Selber Biogemüse vom Acker ernten?
Presse-Info von: BUND Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.
Mitinitiator Markus Profijt von der BUND Kreisgruppe Mönchengladbach freut sich:
„Eigenes Biogemüse liegt voll im Trend.“
Gärtnern Sie eine Saison auf einer bereits fertig bepflanzten Bioparzelle. Werden Sie nachhaltiger und nehmen Sie Ihre eigene Ernährung in die Hand.
Bio-Gemüse ernten statt kaufen – eine interessante Erfahrung für Jung und Alt, die auch ohne Fachkenntnis funktioniert. Und sogar ohne eigenen Garten.
Gemüse-Selbst-Ernte ist der Weg zum eigenen Biogemüse und seit 18 Jahren am Rande Mönchengladbachs erfolgreich. Der Bio-Bauer legt im Frühjahr auf einem Feld seines Hofes Gemüseparzellen an: Salate, Kräuter, Kohlrabi, Kartoffeln, Zucchini, Kürbis, Mais, Mangold, … insgesamt über 20 verschiedene Sorten, die der Pächter eine Saison lang erntet (Mai bis Oktober).
Gemüse-Selbst-Ernte (GSE) bedeutet:
Sie hacken Unkraut zwischen den Kohl-, Salat- und sonstigen Pflänzchen und gießen, falls es über mehrere Wochen sehr trocken ist. Zeitaufwand pro Woche: ca. 2 Stunden. Die nötigen Geräte und das Gießwasser stellt der Bauer zur Verfügung.
Bei gärtnerischen Fragen helfen wir gern.
Erfahrungsgemäß reicht eine Gemüseparzelle aus, um zwei Personen mit frischem ökologisch angebautem Gemüse der Saison zu versorgen. Der Saisonbeitrag beträgt für eine ca. 45 qm Parzelle: 140,- EUR.
Es sind noch Bio-Parzellen zu vergeben!
Die BUND Kreisgruppe Mönchengladbach empfiehlt Ihnen die Teilnahme auf dem Bio-Bauernhof Essers in Jüchen-Neuenhoven.
Bio-Parzellen bestellen bei:
Bio-Bauernhof Essers
Thomas Sablonski
Mobil: 0163-52 01 383
E-Mail: thomas.sablonski@bio-ne.de